PicWare
Talweg 8
75394 Oberreichenbach

Tel. 07053 / 2333
Fax 07053 / 2361

Brenneisen & Walz


Der elektronische Produkt-Katalog (EPK)

Was ist der EPK?

Vorteile des EPK

 

 

PicWare projektiert, realisiert, produziert und pflegt...

Projektierung

Realisierung

Produktion

Systempflege

 

 

  Was ist der EPK?

Der EPK liegt dem Kunden als CD-Rom vor oder ist Bestandteil einer Internet/Intranet-Präsentation.

Über Selektion von Produkteigenschaften gelangt man zur gesuchten Produktgruppe oder direkt zum Artikel.

Anwender kann "blättern" wie beim Printkatalog, um sich einen Gesamtüberblick der Produktpalette zu verschaffen.

Online können Zusatzinformationen (detailliertes, zoombares Bild des Produkts; Produktdaten; Preis; Lieferzeiten) abgerufen werden.

Der Artikel wird in einen „Warenkorb“ gelegt, danach kann per Fax oder E-Mail bestellt werden.

Der EPK dient als Plattform einer multimedialen Firmenpräsentation, die z.B. Historie, Produktherstellung, Qualitätsmerkmale etc. in Form von Animationen, Grafiken, Ton und Textbausteinen vermittelt.

 

Back to Top

 

Vorteile des EPK

modernes, effizientes Werbemedium, um auf die Leistungen des Anbieters hinzuweisen

Vereinfachung für Kunden und interne Vertriebsabteilung bei Suche und Bestellung

die Produktpalette kann schneller und kostengünstiger aktualisiert werden

Unterstützung bei der Produktauswahl durch Beratungsmodule und Plausibilitätschecks

Bestellmöglichkeit per ausdruckbarem Fax-Formular oder E-Mail

voreinstellbare Mehrsprachigkeit für den europäischen oder weltweiten Markt, Online-Hilfe

bewegte Bilder und Ton können die Produktpalette in vielen Fällen visuell aufwerten

 

Back to Top

 

Projektierung

 ermittelt und definiert die fachlichen und funktionalen Inhalte des EPK und entwirft ein Detailkonzept bezüglich:
· Funktionsstruktur
· Datenstruktur und Datenbankzugriffe
· Interaktionsformen
· Medienverwendung

Back to Top

 

Realisierung

setzt dieses Konzept mittels Autorensystem (z.B. Toolbook, Macromedia Director) oder Entwicklungswerkzeug (z.B. Visual Basic, Visual C++ oder Delphi) um und bindet bei Bedarf die relevanten Daten in eine effiziente relationale Datenbank (z.B. Oracle, MS-Access, dBASE) ein. Wird der EPK multimedial, können wir Grafiker, Fotografen oder Musiker hinzuziehen, oder wir binden vorhandene Grafiken, Fotos, Film- und/oder Tondokumente nach ihrer Digitalisierung ein.

Back to Top

 

Produktion

Als Generalunternehmer kann bei Bedarf den EPK auf CD-Rom verpacken und vervielfältigen bzw. den EPK im Internet / Intranet auf unserem hauseigenen Internet-Server bereitstellen. Somit ist der EPK weltweit für die ca. 50 Mio. Nutzer des Internet frei zugänglich.
Systempflege

Back to Top

 

Systempflege

Bei Änderungen der Produktpalette (Preise, Lieferzeit, etc.) können wir die Aktualisierung des EPKs übernehmen, sowie die geänderten Dateien dem Internet wieder zur Verfügung stellen.

Back to Top

 


E-Mail an: PicWare   Mai 1997